Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
vorschulbereich:praeventive-fachberatung [2020/07/10 09:52] boedigheimervorschulbereich:praeventive-fachberatung [2020/07/10 09:52] (aktuell) boedigheimer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Präventive Fachberatung für Kindergärten ====== ====== Präventive Fachberatung für Kindergärten ======
  
-https://www.diakonie-nok.de/rat-hilfe/fachberatung-fuer-kitas/ 
  
 Ziel der Präventiven Fachberatung ist es, das Kind in seiner Ganzheit wahrzunehmen. Durch den Einsatz der Präventiven Fachberatung in den Kindertagesstätten sollen Auffälligkeiten im Verhalten und der Entwicklung des Kindes erkannt werden, um dadurch frühzeitig unterstützen zu können. Ziel der Präventiven Fachberatung ist es, das Kind in seiner Ganzheit wahrzunehmen. Durch den Einsatz der Präventiven Fachberatung in den Kindertagesstätten sollen Auffälligkeiten im Verhalten und der Entwicklung des Kindes erkannt werden, um dadurch frühzeitig unterstützen zu können.
Zeile 17: Zeile 16:
 Die Präventive Fachberatung kann von Kindertagesstätten als auch von Eltern angefordert werden. Die Präventive Fachberatung kann von Kindertagesstätten als auch von Eltern angefordert werden.
 Das Angebot ist kostenlos und wird durch den Neckar-Odenwald-Kreis gefördert. Das Angebot ist kostenlos und wird durch den Neckar-Odenwald-Kreis gefördert.
 +
 +**Dienststelle Mosbach:**
 +
 +Frau Delitz
 +Tel.: 06261 - 92 99 300
 +
 +Mail: pb@diakonie-nok.de
 +
 + 
 +
 +**Dienststelle Buchen:**
 +
 +Frau Vogel
 +Tel.: 06281-56243-0
 +
 +Mail: pb@diakonie-nok.de
 +
 +
 +https://www.diakonie-nok.de/rat-hilfe/fachberatung-fuer-kitas/
  • vorschulbereich/praeventive-fachberatung.1594367533.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/07/10 09:52
  • von boedigheimer